Morgends sah die Waldeinsamkeit noch bunt aus, ich nutzte meinen freien Tag um das restliche Laub zu harken und
Tannengrün zu schneiden, es sollte ja kalt und weiß werden. !?!
Über Nacht hat sich dann die Waldeinsamkeit in ein kleines weißes Wintermärchen verwandelt.
Im Gartenhäuschen "Waldlust" bei Glühwein und Kerzenlicht entstand dann der Adventskranz. Draußen tanzten dicke weiße °**o°*..*Flocken °*o°*°o *°*..
Eine passende Stimmung für die Adventsvorbereitung!!
Oh, wie romantisch. Da hätte ich gerne mitgemacht, beim Adventskranz machen:-))
AntwortenLöschenSehr idyllisch und ich stelle fest, ich habe nicht eine einzige Hel. niger!
AntwortenLöschenLG Lis
Bei Euch ist es traumhaft schön, liebe Heidi. Ich könnte mir vorstellen, dass mir in der Waldeinsamkeit auch endlich weihnachtlich zumute wäre. Genießt die Zeit...
AntwortenLöschenLG Birgit
Wie schön sieht bei Euch der Winter aus.
AntwortenLöschenLG Margrit
....bei den einladenden Bildern freuen wir uns sehr auf`s kommende Wochenende...hoffentlich bleibt der Schnee :)!!! Grüssle Dori
AntwortenLöschenIch kann mir das wirklich gut vorstellen Die Waldeinsamkeit, die stimmung in deinem Gartenhäuschen ich beneide dich darum.
AntwortenLöschenEine wunderschöne Stimmung hast Du wieder eingefangen.
AntwortenLöschenL.G.
helga
Da kann ich den Vorschreiberinnen nur beipflichten,-Romantik pur...
AntwortenLöschenAber ich glaub,trotz Glühwein wären mir im Gartenhäuschen beim Binden die Finger gefroren. Brrr,-mir ist immer gleich sooo kalt....
Bei uns hats in etwa gleich viel geschneit,und heute Nacht soll Nachschub kommen.
Ist das eine ganz normale Helleborus niger? Oder eine besonders frühe Sorte?
Meine "normalen" blühen immer erst im Frühling :-(
Ich möcht auch zu Weihnachten eine vor der Haustüre....
lg Frieda
...ja ganz so tapfer bin ich nicht... zu dem wärmenden Glühwein kam dann noch mein kleiner Wärmeventilator dazu, es war muckelig warm :)
AntwortenLöschenDie "Helleborus niger" zeigt ihre schönen Blüten jedes Jahr um diese Zeit und blüht auch ziemlich lange.Hab nochmal ein Link nachgeschoben.
Liebe Grüße, Heidi
Ach soo....ja,so hätt ichs auch ausgehalten....;-)
AntwortenLöschenÜbrigens Heidi:
Ich freu mich so,daß ich Deinen Blog gefunden habe.Es ist Balsam für die Seele,die schönen Bilder anzusehen,und Deine netten Zeilen zu lesen.
Irgendwie ist im harten bäuerlichen Alltag die Romantik auf der Strecke geblieben.Seit ich
Deinen Blog kenne,versuche ich manches mit anderen Augen zu sehen.
lg Frieda
Wirklich märchenhaft,liebe Heidi! Am liebsten würde ich sofort meine sieben Sachen packen und mich bei dir während der Adventzeit häuslich einrichten;-) Gerade zu dieser Jahreszeit, in der ich selber Ruhe, Stille und eine langsamere Gangart suche, herrschen überall eine Hektik, ein Treiben und ein Lärm - ganz unglaublich. Von stiller Weihnachtszeit und Besinnung ist nur mehr in beschönigenden Texten und Liedern die Rede. Da ist es Balsam für die Seele, einen Blick in deine Waldeinsamkeit zu werfen, sich dich vorzustellen, wie du in deinem Gartenhäuschen Glühwein schlürfst und den Adventkranz bindest, draußen Schneeflockentreiben - herrlich. Genau so stelle ich mir die ruhige Jahreszeit vor.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße, Margit
Ach ja, so ein kleines idyllisches und vorallem freies Fleckchen wie Deine Waldlust hätte ich jetzt auch gern für meine Advents-Vorbereitungen!
AntwortenLöschenDie Deko-Garage steht voller schützenswerter Pflanzen. Und unser Wohnraum ist fast leergeräumt, da wir zwei neue Heizkörper bekommen und dort noch gestrichen werden muss. Vor dem zweiten Advent werde ich mir nur ganz kleine Weihnachts-Inseln in Haus und Garten schaffen können.
Aber dafür freue ich mich jetzt umso mehr über Deine so gemütlich verschneite Winterbilder & Weihnachtsstimmungen!
Liebe Grüße
Silke
Hach, es ist soooo schön bei dir Heidi - egal ob bunt oder weiß.
AntwortenLöschenJa, bei uns ist die weiße Pracht mittlerweile auch wieder weggetaut.
Vorteil für mich: Der Michi-Mann kann wieder auf zwei Rädern zur Arbeit fahren, und ich habe tagsüber das Auto ... ;-)
Morgengruß - Ulrike
Liebe Heidi, da hast Du aber einen perfekten Wetter-Regisseur gehabt. Es ist wirklich eine schöne Zeit, wenn man sich darauf einläßt. Ich habe jetzt richtig Lust bekommen, morgen einmal Garten und Terrasse in Augenschein zu nehmen und mit der Advents-Dekoration zu beginnen.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße schickt Dir das Wurzerl
Ach wie schoen und maerchenhaft! Einfach traumhaft. Schoen, die Zeit ruhig zu geniessen - zumindest sieht es so aus:)
AntwortenLöschenLG, Bek
Und dieses Wochenende ist es vermutlich wieder grün! Da überall Weihnachtsmärkte eröffnet haben, wäre jetzt ein bisschen Schnee nicht schlecht. Deine Bilder sind sehr romantisch, sieht einfach schön aus. - Die Steinmarderfotos habe ich mir auch gerade angeguckt. Der kleine Kerl ist putzig - die Zähne allerdings . . . ist eben doch ein richtiges Raubtier.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und einen schönen 1.Advent schickt dir
Elke
Schon irgendwie auch richtig schön - mir würde was fehlen, wenn die Jahreszeiten nicht wären,
AntwortenLöschenGruß
Waltraud
Der Wintereinbruch scheint dem tief in einem Buch versunkenen Gartenwichtel überhaupt keinen Eindruck gemacht zu haben. Oder hat er dir nachher beim Kranzbinden im romantischen Häuschen zugeschaut und dort sich aufgewärmt? Stimmungsvolle Bilder aus deinem wunderschönen Garten...wie immer liebe Heidi!
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine gute Woche und grüsse dich,
Barbara